Rocketcolors
Mipa 1K Haftpromoter Spraydose 400ml
Mipa 1K Haftpromoter Spraydose 400ml
Couldn't load pickup availability
Mipa 1K-Haftpromoter-Spray
ist ein vollständig farbloser, universell einsetzbarer Kunststoffprimer für den Einsatz auf im
Fahrzeugbereich üblichen Kunststoffen (z. B. PP-EPDM, ABS, PC, ABS-PC, PMMA, PA, PUR, PVC, GfK). Aufgrund der
speziellen Formulierung ist aber auch eine Haftung auf weiteren, schwierigen Untergründen ohne vorheriges Anschleifen
problemlos gegeben. Mipa 1K-Haftpromoter-Spray ist einsetzbar auf Stahl, Aluminium (auch poliert oder eloxiert), verzinkten
Untergründen, Edelstahl (auch poliert), Buntmetallen (auch poliert), verchromten Untergründen, Pulverlacken und KTL
Beschichtungen. Das Material bietet eine große Zeitersparnis durch schnelle Trocknung und Überlackierbarbarkeit sowie
Wegfall von Schleifarbeiten. Überlackierbar mit Mipa 1K- und 2K-Decklacken. Mipa 1K-Haftpromoter ist farblos und UV-stabil
und kann daher auch mit Mipa-Klarlacken überlackiert werden.
Gefahrenhinweise
(H708) Extrem entzündbares Aerosol. (H715) Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.


Gefahr!
Sicherheitshinweise
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. (P261) Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P312a) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410+P412) Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise
(H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.


Gefahr!
Sicherheitshinweise
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. (P261) Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P312a) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410+P412) Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Teilen
